Kinder von Eltern mit psychischen Beeinträchtigungen wie einer Suchtmittelabhängigkeit brauchen Sicherheit und Geborgenheit, aber auch «Normalität» und Unbeschwertheit, wie sie Kontaktfamilien bieten.
In Kontaktfamilien finden unsere Kinder in regelmässigen Abständen ein stabiles Familiennetzwerk sowie Abwechslung und Erholung in einer anderen Umgebung. Sie lernen Menschen ausserhalb unserer Institution kennen und sammeln neue Erfahrungen. Weil die offiziellen Verfahren zur (Doppel-)Finanzierung von Betreuung teilweise aufwändig und langwierig sind, ist die kurzfristige Platzierung von Kindern in Kontaktfamilien nur dank der Hilfe von Spenderinnen und Spendern möglich.
Herzlichen Dank, dass sie uns unterstützen!
Spenden an die Stiftung Ulmenhof können bei den Steuern in Abzug gebracht werden. Bis Mitte Februar verschicken wir jeweils automatisch die Bestätigung der im Vorjahr getätigten Spenden.